coaching bremen

Systemische Aufstellungsarbeit im beruflichen Kontext

Sichtbar machen, was uns ausmacht
Im Berufsleben treffen wir auf Herausforderungen, die nicht immer rein sachlich lösbar sind: Konflikte mit Vorgesetzten oder Kolleg:innen, das Gefühl, am falschen Platz zu sein, die Suche nach beruflicher Erfüllung oder festgefahrene Dynamiken im Team. Solche Themen berühren oft tiefere Ebenen unserer Biografie – und genau hier setzt die systemische Aufstellungsarbeit an.

Elementare Aufstellungen machen sichtbar, was in uns wirkt. Sie ermöglichen eine ordnende Reise durch die eigene Lebensgeschichte und eröffnen neue Perspektiven auf berufliche Zusammenhänge. In einem geschützten Rahmen werden nicht nur äußere Konflikte, sondern auch innere Spannungsfelder achtsam betrachtet – ganz im Sinne der systemischen Aufstellung.
Der eigene Platz im Gefüge
Durch den Einsatz natürlicher Repräsentant:innen – etwa Steine, Bäume oder Landschaftselemente – werden soziale und unternehmerische Konstellationen bildhaft erfahrbar gemacht. Dabei entsteht ein „inneres Bild“, das Abstand und gleichzeitig Nähe schafft: zur eigenen Geschichte, zum aktuellen Anliegen und zu unbewussten Dynamiken.

Im Verlauf der Aufstellung offenbaren sich nach und nach wesentliche Zusammenhänge. Was zunächst diffus war, wird greifbar. Was blockierte, beginnt sich zu lösen. So wird der Weg frei für neue Klarheit, für Versöhnung mit Vergangenem – und für eine bewusste berufliche Ausrichtung.
Heilsame Prozesse in Bewegung bringen
Jede Aufstellung enthält die Chance, den „guten Platz“ im größeren Ganzen zu finden – im Team, im Unternehmen, im eigenen beruflichen Leben. Sie lädt dazu ein, mit sich selbst in Resonanz zu treten und aus dieser inneren Ordnung heraus kraftvolle Entscheidungen zu treffen.
Offener wahrnehmen
Wie wäre es, Abstand vom eigenen "Ich" zu nehmen und aus einer weiteren Wahrnehmung heraus auf Herausforderungen zu schauen? Eine Ich-Selbst-Verkörperung ermöglicht Ihnen Lösungen aus dem transpersonalen Raum in Ihren Prozess mit einzubeziehen. Dies führt zu neuen Einordnungen und Ausrichtungen.

Das Besondere dieser Aufstellungsform ist, dass Sie
- mit ihrer innewohnenden Weisheit und Selbstermächtigung in Berührung kommen;
- in ihrer Autonomie gestärkt werden; 
- das Wesentliche ihres Anliegen erkennen können;
- mit tiefgreifenden Musterunterbrechungen konfrontiert werden;
- in kurzer Zeit eine nachhaltige Lösung erfahren.  

Kontaktieren Sie mich, um Ihre individuelle Aufstellung zu besprechen.

Anerkannte systemische Aufstellerin
In einem Qualitätsverfahren bei der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellung (DGfS) wurde ich als systemische Aufstellerin anerkannt. Meine Aufstellungsarbeit wird durch regelmäßige Supervisionen und Fortbildungen unterstützt.
Anerkannte Systemaufstellerin (DGfS – Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen)

WEITERE ANGEBOTE zur beruflichen Entwicklung

coaching bremen

systemisch. handlungsorientiert. naturverbunden
Team-Training l Supervision l Coaching l Psychotherapie

KONTAKT
Claudia Fantz
Schwachhauser Heerstr. 57
28211 Bremen
(0421) 69 55 284info@ozorio.de
coaching bremen ozorioAnerkannte Systemaufstellerin (DGfS – Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen)
crossmenuchevron-down
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram